Also dann, schauen sie sich meine Kahnfahrten im SPREEWALD an!
Das bin ich - Ihr Kahnfährmann.
Mein Name ist Karl-Heinz Wendland und ich bin Mitglied der Kahnfährgemeinschaft "Hafen am Holzgraben" in Lübbenau im Spreewald. Ich stake seit vielen Jahren meine Gäste durch das Labyrinth der Spreewaldfließe.
Gerne unterbreite ich Ihnen ein Angebot für Reisegruppen, Vereinsfahrten, Firmenfeiern, Teamausflüge und Familienfeiern.
Ich wohne selbst in den Lübbenauer Kaupen in einem Spreewaldhaus direkt am Wasser, welches auch eine Ferienwohnung (www.spreewald-ferienwohnung-wendland.de)bietet.
Das beliebteste Fahrtziel im Spreewald ist das schöne Dorf Lehde.
Der bekannte Reiseschriftsteller Theodor Fontane beschrieb den Ort als ein bäuerliches Venedig.
Meine Kahnausstattung
Spreewaldkahn nach traditioneller Bauart
mit Kahn-TÜV
Umweltfreundlich und handgestakt - ohne Motor
bequeme Sitzbänke mit Polstern und 3 Gästetischen
Erfrischungsgetränke, Reiseliteratur zur Ansicht
abnehmbares und TÜV geprüftes Regendach
Erste Hilfe Ausrüstung
Kahnfahrt im Spreewald - bei Dauerregen ?
Fahren wir mit einem Dach
und einer regensicheren Plane.
Diese Kahnfahrten sind meist besonders lustig!
Mein Getränkeangebot an Bord
des Spreewaldkahnes
Mineralwasser, Apfelschorle, Fanta,
Cola ,Bier, Piccolo Sekt, Spreewaldbitter und Liköre
Kahnfahrt im Spreewald und Hunde an Bord?
Generell möglich!
Kahnfahrt im Spreewald und barrierefreies Reisen?
Gäste, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, werden beim Ein- und Aussteigen besonders unterstützt. Unter anderem ist eine kleine Metalltreppe zum Einsteigen an Bord.
Kahnfahrt im Spreewald bei kühleren Temperaturen?
Gibt es zusätzlich wärmende Wolldecken für Ihre Beine.
Infomaterial an Bord?
Ja, zum Beispiel den Ortsplan Lehde, das Gastgeberverzeichnis Spreewald sowie meine kleine Fotosammlung „Spreewald in den Jahreszeiten".
Arrangements ?
Auf Anfrage erarbeite ich für Ihre Reisevorbereitung ein individuelles Reiseprogramm mit gastronomischer Versorgung, Museumsbesuch und individueller Fahrzeiten.